Aufgrund des großen Erfolgs unserer Jubiläumsedition des F1 haben wir uns entschieden, das F1 mit Elmax-Stahl als Standardprodukt in unserem Sortiment zu behalten. Elmax ist ein schwedischer Pulverstahl von Weltklasse, der sorgfältig gehärtet, auf minus 190 °C abgekühlt und anschließend zwei Stunden lang auf eine Härte von HRC 61/62 angelassen wird. Das Ergebnis ist ein zäher und gleichzeitig harter Stahl, der seine Schärfe lange behält, ohne spröde zu werden. Selbstverständlich wird das Messer mit unserer neuen, eleganten und sicheren Kunststoffscheide mit Doppelverriegelung geliefert.
Das Fällkniven F1 ist seit 1995 das offizielle Überlebensmesser der schwedischen Luftwaffe. Mit der F1 wurde durch die Berücksichtigung wichtiger Details wie technischem Design, Ergonomie und Wirtschaftlichkeit ein neuer Weltstandard gesetzt. Das Fällkniven F1 übertrifft internationale Standards in puncto Robustheit, persönliche Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Fallkniven F1 stellt eine neue Philosophie in Bezug auf Messer für den Survivalgebrauch dar. Das F1 vereint erfolgreich die Erfahrung von Generationen der Messerherstellung mit modernster Technologie und Schmiedekunst.
Das durchdachte Design und der unglaublich robuste Elmax-Stahl sind nur zwei der vielen Details, die das handliche Fallkniven F1 zu einem Messer machen, auf das Sie sich auch im Leben verlassen können. Das F1 ist gut proportioniert und enorm vielseitig. Der sichere, bequeme Griff und die harte und robuste Klinge aus laminiertem Stahl machen das F1-Messer für alle Arten der täglichen Arbeit und anspruchsvolle Aufgaben äußerst nützlich.
1. Achtung, scharfe Klinge: Alle Messer besitzen scharfe Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können. Gehen Sie beim Gebrauch und der Handhabung stets mit äußerster Vorsicht vor.
2. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie das Messer ausschließlich für den vorgesehenen Einsatz, wie das Schneiden von Lebensmitteln, Materalien oder anderen geeigneten Objekten. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Klinge beschädigen und das Risiko von Unfällen erhöhen.
3. Von Kindern fernhalten: Messer dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bewahren Sie Messer an einem sicheren Ort auf, der für Kinder unzugänglich ist.
4. Sichere Aufbewahrung und Transport: Bewahren Sie Messer sicher auf, vorzugsweise in einer Schutzhülle oder einem Messerblock. Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Klinge geschützt und das Messer sicher verstaut ist.
5. Pflege und Wartung: Halten Sie das Messer sauber, trocken und scharf, um optimale Schneideleistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine stumpfe Klinge erfordert mehr Druck und kann zu Unfällen führen. Rost und Schmutz sollten regelmäßig entfernt werden.
6. Vorsicht beim Reinigen: Reinigen Sie Messer vorsichtig und vermeiden Sie Kontakt mit der scharfen Klingen mit der bloßen Hand. Waschen Sie Messer vorzugsweise sofort nach Gebrauch ab und trocknen Sie sie gründlich.
7. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Informieren Sie sich über die lokalen Gesetze bezüglich des Kaufs, Besitzes und Tragens von Messern, insbesondere von großen Messern, Kampfmessern oder Messern mit besonderen Mechanismen.
Warnung: Missbrauch oder unsachgemäßer Umgang mit Messern kann zu schweren Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie dieses Produkt mit Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein.