Mittelalterliche Stiefel und Schuhe

Mittelalterliche Stiefel und Schuhe 

Nicht alle Menschen in Frühzeit und Mittelalter hatten das Privileg Schuhe oder Stiefel zu besitzen und zu tragen. 
Man lief einfach barfuß. 
Die Schuhmacherei gab es aber schon im alten Ägypten, bei der alten Griechen und den Römern, die oftmals Sandalen aus Leder oder Pflanzenfasern trugen
Die ältesten in Europa erhaltenen Schuhe sind ungefähr 5300 Jahre alt und gehörten Ötzi, dem Steinzeitmann, der als Gletschermumie Berühmtheit erlangte. Er trug einen raffiniert konstruierten Schuh aus Bärenleder.
1 bis 1 (von insgesamt 1)