United Cutlery Orcrist - Das Schwert Thorin Eichenschilds
Orcrist, das Schwert Thorin Eichenschilds
Das Original Filmschwert aus Der Hobbit von United Cutlery
Im dritten Zeitalter von Mittelerde stoßen Thorin Eichenschild und seine Gemeinschaft von Zwergen auf eine Trollhöhle in Rhûdaur. Thorin findet eine alte Elbenklinge namens Orcrist (=Orkspalter), die von den Hochelben des Westens in Gondolin geschmiedet wurde. Thorin beansprucht Orcrist für sich und gelobt, mit ihm wieder Orks zu spalten. Er führt das Schwert auf der Reise nach Erebor und benutzt es gegen die Orks und Goblins des Nebelgebirges. Die Orks nennen es Beißer und fürchten und hassen es gleichermaßen.
Orcrists Klinge besitzt die Form eines gekrümmten Blattes auf der einen Seite und hat eine gerade Kante gegenüber. Die passende Klingengestaltung um Orks und Goblins zu spalten. Ein Emblem des Wappens von Ecthelion, dem Herrn des Brunnens, schmückt den Schwertknauf. Der Griff ist aus dem Zahn eines Drachen geformt. Es ist ungewiss, ob dieser Zahn bereits vor der fünften Schlacht des Ersten Zeitalters eingearbeitet wurde, oder aber erst zusammen mit der Inschrift hinzugefügt wurde, nach dem Fall Gondolins.
Inschriften auf dem Schwert in elbischen Runen:
Auf der Parierstange ist der Name Orcrist (= Orkspalter) zu lesen.
Auf den beiden Seiten der Klinge ist The Serpent's Tooth (= Drachenzahn) zu lesen.
Diese authentische und detaillierte Replik ist eine Reproduktion des Requisits aus dem Film Der Hobbit - eine unerwartete Reise, welches von Weta Workshop in Neuseeland geschaffen wurde. United Cutlery, Branchenführer im Herstellen von Film-Reproduktionen, hat dieses Schwert akribisch genau und mit den besten und hochwertigsten Materialien nachgebaut. Oberste Priorität lag auf der exakten Nachbildung aller Details.
Das Schwert ist fast einen Meter lang und besitzt eine Klinge aus rostfreiem Stahl, die mit einer geätzten Runeninschrift versehen ist. Die Griffpartie ist aus soliden Metallteilen, Edelsteinimitaten, und einem Griff aus Acrylharz gefertigt.
Das Schwert wird mit einem dekorativen Wandschild aus Holz und einem Echtheitszertifikat geliefert.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 98,5 cm
- Klingenlänge: ca. 65,5 cm
- Klingenmaterial: AUS-6 rostfreier Stahl
- Griffmaterial: Acrylharz
- Inklusive dekorativem Wandschild aus Hartholz.
- Jedem Schwert ist ein Echtheitszertifikat beigefügt.
- United Cutlery Artikelnr.: UC2928
Im dritten Zeitalter von Mittelerde kamen Thorin Eichenschild und seine Zwergengefährten in Rhûdaur zu einer verlassenen Trollhöhle. Dort fand Thorin ein altes Elbenschwert namens Orcrist, welches von den Hochelben des Westens geschmiedet wurde. Den Knauf von Orcrist ziert das Wappen Ecthelions, der Griff wurde aus einem Drachenzahn gefertigt...
Dies ist die authentische Replik des vom neuseeländischen Weta Workshop gefertigten Filmrequisits aus "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise". United Cutlery, der führende Hersteller von Filmmessern und -schwertern, hat dieses Filmrequisit sorgfältig reproduziert und verwendet dabei nur die besten Materialien. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der detaillierten Nachahmung aller Elemente des Vorbilds. Die Gesamtlänge des Schwerts beträgt 98,4 cm, die Klinge aus rostfreiem Stahl hat eine Länge von 65,8 cm und geätzte Runeninschriften auf den Flanken. Der Schwertgriff ist aus massiven Metallteilen, künstlichen Edelsteinen und Kunstharz gefertigt. Auslieferung mit einer Wandhalterung aus Holz und Echtheitszertifikat.
Hersteller: United Cutlery Corp, 475 US Hxy 319 S, USA-31768 Moultrie, customerservice@unitedcutlery.com
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.