Schweizerdolch, Baselard
Ursprünglich als Dolch entwickelt, verlängerte sich die Klinge des Schweizerdolches oder auch Schweizerdegens im Laufe des 15. Jahrhunderts von zunächst ca. 40 auf etwa 70 cm. So fand diese Waffe vom 13. Jahrhundert bis ins 17. Jahrhundert hinein in ihren unterschiedlichen Ausfertigungen Verwendung. Der sprichwörtliche Ruhm des Schweizer Messers gründet auf diesem vergleichsweise simplen Dolch.
Allen Versionen gleich und charakteristisch für den Schweizerdolch sind Parier und Knauf in Sichelform.
Unsere Replik aus dem Hause Hanwei basiert auf einer Vorlage aus dem 15. Jahrhundert und verfügt über eine einschneidige, spitz zulaufende Klinge aus 5160er Kohlenstoffstahl mit angenietetem Griffzapfen. Der charakteristische Griff aus Hartholz wird mit einem gravierten Parier und einer Knaufplatte aus Stahl umschlossen. Eine hübsche lederumwickelte Scheide mit einem Ring zur Befestigung am Gürtel vervollständigt dieses schöne Stück.
Aus dem Hause Hanwei.
Besondere Eigenschaften:
- 5160er Carbonstahl
- angenieteter Griffzapfen
- Authentische Details
Details:
- Gesamtlänge: ca. 50 cm
- Klingenlänge: ca. 37 cm
- Grifflänge: ca. 9 cm
- Gewicht: ca. 340 g
Die Maße können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.
Hersteller: Hanwei Blade Center, No. 233, Changshun RD, Lvshunkou DIST, 116000 Dalian City, Liaoning, China, gilbertpoon@hanweimetal.net
Verantwortliche Person: Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken
Kontakt: info@battlemerchant.com
Sicherheitshinweis:
- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.