Muela Setter Anniversary
Mit ihren hochwertigen Jagdmessern Made in Spain und der hohen Fertigungstiefe ist Muela aus der Szene der klassischen wie auch der modernen Jagdmesser (und inzwischen auch zunehmend der Outdoor- und Bushcraftmesser) nicht mehr wegzudenken. Die Fähigkeit, Hirschhorn in einer Serienfertigung auf so konstant hohem Niveau zu verarbeiten, sucht seinesgleichen, und die Verwendung moderner Stähle wie z.B. dem stickstofflegierten Sandvik-Stahl 14C28N bei ausgesuchten Modellen zeigt, dass nicht nur Traditionen gepflegt werden, sondern auch ein ausgezeichnetes Gespür für die Bedürfnisse des Market vorhanden ist. Einen besonderen Akzent setzen auch die Lederscheiden, die ebenfalls von Muela selbst gefertigt werden und immer von höchster Qualität sind. Zum 60. Firmenjubiläum erfreut uns Muela mit einigen limitierten Sondermodellen, die mit besonders erlesenen Materialien und in edler Ausführung in einer Sammlerschatulle geliefert werden.
Das Setter Anniversary ist mit blauen stabilisierten Ahorn-Wurzelholz-Griffschalen ausgestattet, die mit zwei äußerst dekorativen Mosaikpins befestigt sind und von roten Fiberlagen eingefasst sind. Als Klingenstahl kommt Böhler N690 zum Einsatz, was den Sammler ebenso begeistert wie den praktischen Anwender. Die Neusilberbacke trägt die individuelle Seriennummer, und auf der Klinge ist eine Anniversary-Laserung aufgebracht. Ein edles Sammlerstück, das mit Lederscheide geliefert wird. Limitiert auf 999 Exemplare weltweit.
Klingenlänge: 10,4 cm
Grifflänge: 11,5 cm
Gesamtlänge: 21,9 cm
Klingenstärke: 4 mm
Gewicht: 196 g
Name: Manufacturas Muela, S.A.
Adresse: Carretera Puertollano, Km. 164, 13440 Argamasilla de Calatrava
Website: www.muela.eu
E-Mail: manufacturas@mmuela.com
Telefon: +34 9264 77680
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.