Die beliebte Kershaw Camp 10 Machete (KW-1077) wird für ihr Preis-Leistungsverhältnis und ihre Strapazierfähigkeit weithin gelobt. Und obwohl die originale Farbzusammenstellung in Schwarz und Grau sowohl in der freien Natur als auch im Garten toll aussieht, kam Kershaw der Gedanke, an diesem Publikumsliebling eine neue Farbe auszuprobieren. Als Inspiration für diese neue Schwarz/Tan-Farbkombination diente eine Camp 10, die nach getaner Arbeit von einer Staubschicht bedeckt war.
Die Camp Tan, wie ihr Designer sie gerne nennt, hat die gleichen Eigenschaften wie die reguläre Camp 10, ist allerdings mit einem Griff und einer Scheide in der Farbe Tan (Hellbraun) ausgestattet. Ob Du Dich den Weg durchs Gestrüpp freischlagen musst oder Kleinholz machen möchtest, ist die Camp 10 Tan das ideale Outdoor- und Survival-Werkzeug. Schneiden, Schlitzen, Hacken, Spalten - sie kann nahezu alles meistern. Die Camp 10 Tan ist eine Vollerl-Machete. Sie ist aus 65Mn gefertigt, einem Werkzeugstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, der sich durch hohe Zähigkeit und Verschleißfestigkeit auszeichnet. Eine schwarze Pulverbeschichtung schützt den Stahl und reduziert den Pflegeaufwand.
Dank seines gummierten Überzugs und seiner ergonomischen Form ist das Heft extrem griffig und liegt absolut sicher in der Hand. Der Griff verfügt über einen integrierten Handschutz sowie eine Bohrung an jedem Ende für vielseitige Trageweise - durch die Fangriemenöse am Parier und/oder am Knauf kann ein Lanyard gezogen und entsprechend befestigt werden.
Die farblich abgestimmte Scheide ist mit praktischen Zurrösen und Nylonriemen ausgestattet und lässt sich somit an Rucksäcken, Gürteln, Quad-Koffern oder Satteltaschen problemlos befestigen.
Details:
- Klingenmaterial: 65Mn-Karbonstahl, pulverbeschichtet
- Griffmaterial: Vollerl, mit strukturiertem Gummi umspritzt
- Gesamtlänge: ca. 40,6 cm
- Klingenlänge: ca. 25,4 cm
- Gewicht ohne Scheide: ca. 520 g
- Gewicht mit Scheide: ca. 680 g
- Mit zwei Fangriemenösen
- Inkl. Scheide aus glasfaserverstärktem Nylon mit Gürtelschlaufe
Macheten sind Werkzeuge und gelten nach dem Waffengesetz in der Regel nicht als Waffen. Dennoch ist eine Machete bei unsachgemäßer Verwendung ein gefährlicher Gegenstand. Beachten Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise:
1. Achtung, scharfe Klinge: Die Klinge einer Machete ist scharf und kann schwere Verletzungen verursachen. Gehen Sie beim Gebrauch und der Handhabung stets mit Vorsicht vor. 2. Nur als Werkzeug verwenden: Verwenden Sie die Machete ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck, wie das Schneiden von Vegetation. Eine missbräuchliche Verwendung kann gefährlich sein und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. 3. Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie die Machete stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie ist kein Spielzeug und für Minderjährige nicht geeignet. 4. Schutzausrüstung tragen: Bei der Arbeit mit einer Machete wird das Tragen von Handschuhen und festem Schuhwerk empfohlen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. 5. Sicherer Transport und Aufbewahrung: Bewahren Sie die Machete in einer Schutzhülle oder einem sicheren Behälter auf. Transportieren Sie sie nur in einem geschützten Zustand, um Unfälle zu vermeiden. 6. Pflege und Wartung: Halten Sie die Klinge sauber, trocken und scharf, um eine sichere und effiziente Verwendung zu gewährleisten. Schärfen Sie die Klinge regelmäßig und überprüfen Sie den Griff auf Schäden. 7. Arbeitsumgebung beachten: Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen Personen oder Tiere in der Nähe befinden, wenn Sie die Machete benutzen. Arbeiten Sie in sicherem Abstand, um Unfälle zu vermeiden. 8. Gesetzliche Bestimmungen beachten: Obwohl Macheten in der Regel nicht als Waffen gelten, können in bestimmten Regionen besondere Regelungen für den Besitz und Transport gelten. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften.
Hinweis: Eine Machete ist ein Werkzeug, aber bei falscher Verwendung ein gefährlicher Gegenstand. Verwenden Sie sie verantwortungsvoll und ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck.