Waffen

Der Begriff „Waffenschmiede“ bezeichnet Handwerker, die Waffen wie Schwerter, Speere, Dolche oder Rüstungen herstellen. Schon lange vor Christi Geburt gab es hochentwickelte Waffenschmiedekunst in verschiedenen Kulturen. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

1. Bronzezeit (ca. 3000–1200 v. Chr.)

  • Material : Bronze (Kupfer-Zinn-Legierung) war das wichtigste Metall für Waffen wie Schwerter, Äxte, Dolche und Speerspitzen.
  • Anpassung :
    • Mesopotamien (Sumerer, Babylonier)
    • Ägypten
    • Mykenische Kultur (Griechenland)
    • China (Shang-Dynastie)
  • Technik : Gussverfahren – Waffen wurden in Formen gegossen und anschließend geschärft.

2. Eisenzeit (ca. 1200–500 v. Chr.)

  • Material : Eisen löst Bronze ab, weil es härter und leichter verfügbar ist.
  • Anpassung :
    • Hethiter (Anatolien – heutige Türkei) waren Pioniere der Eisenverarbeitung.
    • Kelten in Mitteleuropa waren bekannt für ihre kunstvollen Eisenwaffen.
    • Assyrer perfektionierten eiserne Schwerter und Belagerungswaffen.
  • Technik : Schmiedetechnik – Eisen wurde durch Erhitzen, Schmieden und Abschrecken (Härten) bearbeitet.

3. Berühmte Waffenschmiedetraditionen vor Christus

  • Kelten : Entwickelten kunstvoll verzierte Schwerter (z. B. das La-Tène-Schwert ).
  • Griechen : Hopliten verwendeten Bronzerüstungen und eiserne Speerspitzen.
  • Römer : Entwickelten das Gladius , ein kurzes Schwert für den Nahkampf.
  • China : Früheste Stahlerzeugung während der Zhou-Dynastie (ca. 500 v. Chr.).

Rapier, Renaissance-Degen, 17. Jahrhundert
59,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Haller Speer zerlegbar
79,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Zweihänder
76,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Mittelalterlicher Einhänder
67,90 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Rapier, 17. Jahrhundert
59,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wikingerschwert mit Scheide, 10. Jh., Schaukampfschwert SK-B
161,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Mittelalterlicher Einhänder mit Scheibenknauf, Stahl
42,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Stumpfe Flügellanzenspitze für Schaukampf
25,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Französischer Infanteriesäbel Modell Briquet
67,95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wikinger-Flügellanzenspitze
25,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Schaft aus Holz
42,50 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Wikinger-Langsax mit Ledergriff
84,95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
Mittelalterdolch für leichten Schaukampf, inkl. Scheide, SK-C
67,95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
289 bis 312 (von insgesamt 362)