Kleine Materialkunde
Griffmaterialien
Hölzer
Amaranth Holz: Holzart aus Zentralamerika, sehr hart und druckfest. Beständig gegen Nässe und Sonneneinstrahlung.
Amboina: Holz aus Südostasien, hart und sehr schön gemasert in herlicher Farbe
Apitong: Aus dem tropischen Asien stammendes Holz. Sehr schwer, hart und fest.Leicht ölig.
Birke: Vorwiegend skandinavische Hersteller verwenden traditionell Birke.Das Holz lässt sich gut verarbeiten und ist günstig
Birnbam:hartes, schweres, zähes und sehr schönes gut zu verarbeitendes Holz aus Europa, Nordafrika
Bocote: südamerikanisches Hartholz schön gemasert
Bubinga: Zentralafrika ist die Heimat dieser Holzart, hartes sehr schönes Holz . Lässt sich gut verarbeiten
Buche: Hohe Härte und Festigkeit zeichenen unseren heimischen Baum aus.
Buchsbaum: sehr hartes schweres, helles Holz aus Südeuropa
Cocobolo: Holzart aus Zentralamerika, hart und druckfest, sehr Witterungsbeständig und leicht ölig.
Eiche:Heimischer Bam, hartes sehr witterungsbeständiges schweres Holz.
Ebenholz: Aus Sri Lanka und Indien ist ein sehr dunkles hartes Holz, welches sich schwer verarbeiten läßt.Extrem Alterungsbeständig.Olivenholz: Eine südeuropäische Holzart, die sich durch eine hohe Härte auszeichnet
Grenadill: sehr hartes schwarzes Holz, sehr selten und teuer
Guayacan-Ebenholz: aus Südamerika, sehr hart und zäh. aufwendige Verarbeitung
Lindenholz: heimisches, helles, mittelschweres Holz, lässt sich gut bearbeiten.
Merbau:tropisches, sehr hartes Holz
Mooreiche:Eiche, die im Moor oder Sumpf über Jahrhunderte unter Ausschluß von Sauerstoff natürlich konserviert wurde. Die Trocknng ist sehr kompliziert, es bilden sich häufig Risse. Auch an Griffbeschalungen zeigen sich trotz sorgfältiger Auswahl kleine Risse, die jedes Messer einzigartig machen.
Olivenholz: europäisches hartes Holz, in heller Farbe
Padoukholz:
Pakkaholz: Ist ein mehrlgiges laminiertes Holz, welches aus den unterschiedlichsten Hölzern hergestellt sein kann.Durch das Bearbeiten entstehen schöne Maserungen.
Palmwood: Ist das Holz der Kokospalme. Es ist hart, sehr fest, ziehmlich schwer und ölig.
Pfefferholz:hartes, gut zu bearbeitendes Holz aus Brasilien
Rosewood: Palisander ist die Haupgattung und zeichnet sich durch eine hohe Härte nd Dichte aus.
Sandelholz: Stammt aus Indien.Realiv hartes wohlriechendes Holz.
Schlangenholz: Der Maulbeerstrauch aus Amerika, extrem hart und eine ganz besondere wie Schlangenhaut sich zeichnende Maserung.
Thuyaholz: Aus Nordafrika stammendes sehr hartes wohlriechendes Holz.
Walnussholz:besonders edeles und sehr schönes Laubholz, mittelschwer, mittelhart, zäh und biegsam
Wurzelholz: Aus der Wurzel, ergibt eine sehr schöne ungewöhnliche Maserung.
Wüsteneisenholz:sehr hartes, zähes und schweres Holz, sehr teuer
Zebrawood: Aus Kamerun und dem Kongo ist ein schweres und hartes stark gemasertes Holz.
Zirikote: sehr hartes schweres Holz aus Südamerika, dunkle Farbe etwas gräulich
Antilopenhorn:aus Sibirien stammendes Gehörn
Gamskrucke: Ist die seltene und kostbare Trophäe der Hochgebirgsgemse. Heimat ist der Alpenraum.
Hirschhorn: Aus dem Geweih vom Rothirsch,
Rentierhorn: Horn der skandinavischen Rentiere
Perlmutt: Muschelschale, hart, schöne Farben
Rochenhaut: Haut vom echten Rochen lederartig mit hoher Abriebfestigkeil
Leder:
Kunststoffe:
Acryl:relativ harter Kunststoff, glasartig, der sich gut bearbeiten lässt
G-10: Ist ein mehrlagiger Glasfaserverstärkter Hochleistungskunststoff der extrem wiederstandfähig gegenüber Kratzer,Schlag und Stoß ist.Und wie viele andere Kunststoffe durch sein geringes Gewicht zusätzlich besticht.
Glasfaserverstärktes Nylon: sehr robustes Griffmaterial, rutschsicher auch bei Nässe und Kälte
Kohlefaser: meist zu einem Gewbe versponnen, welches sehr Abriebbeständig und Korrosionsbeständig ist
Kraton: für div. Einsätze da rutschfest, korrosionsbeständig, hochelstischer Kunststoff
Micarta: Ein in Phenolharz getränktes saugendes Trägermaterial ( Holz, Stoff), welches wenn es ausgehärtet ist dann durch schleifen bearbeitet wird. Bei diesem Arbeitsgang entstehen die schönen Maserngen.
Aluminium:
Neusilber: Kupfer-Nickel-Zinklegierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Feines silberglänzendes Material.
Messing: Kupfer-Zinklegierung, jedermann bekannt.Gt zu verarbeiten.Goldgelbliche Farbe.
Titan: ein relativ leichtes Metall mit hoher Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Klingenstähle und ihre Härte:
1045 HRC 45-52
3CR13 HRC 52-55
1050 HRC 52-55
1.4034 HRC 52-54
420 HRC 54
4034 HRC 54-55
T6MOV HRC 54-56
7Cr17MoV HRC 54-56
4116 HRC 55-56
5Cr15MoV HRC 55-56
AUS4 HRC 55-57
C75 HRC 55-58
7Cr13MoV HRC 56
440 A HRC 56
440 B HRC 56
AUS6 HRC 56
AUS8 HRC 56
1.4116 HRC 57
Sandvik12C27 HRC 56-58
9Cr18 HRC 56-58
5160 HRC 56-59
440 C HRC 58
ATS34 HRC 58
VG2 HRC 58
VG10 HRC 58
X15 HRC 58
N695 HRC 58
CPMT-440V HRC 57-58
Sandvik14C28N HRC 57-61
VG1 HRC 58-60
HWS-1K HRC 58-60
8Cr13MoV HRC 58-60
154CM HRC 58-61
D2 HRC 58-61
CPM S35VN HRC 59-60
1095 HRC 59-60
M390 HRC 59-61
ATS55 HRC 60
1065 HRC 60
1075 HRC 60
Shirogami01 HRC 63